Modemarke mit Konzept
Schon klar, Modemarken und Designer gibt’s wie Sand am Meer. Selbst wer Markenjunkie ist, muss mittlerweile fieberhaft überlegen, mit welcher Marke er sich überhaupt präsentiert oder welche zu ihm passt. Ein heißer Tipp für Outdoor-affine Modefans ist die britische Marke Bench, die 1989 gegründet wurde und sich zuerst auf den Entwurf und die Herstellung von T-Shirts konzentriert hat. Dabei griffen die Briten Einflüsse aus der BMX- und Skateboard-Szene auf, was man den Klamotten auch heute noch ansieht.
Die mit typischem und leicht erkennbarem Bench Logo versehenen Modeartikel sind sowohl stylish und luftig (Shirts) als auch warm und funktional (Jacken, Hoodies, Pullis). Streetwear heißt mittlerweile das Zauberwort, mit dem die Marke viele meist junge Käufer anlockt und dabei durch eine außergewöhnlich hohe Qualität überzeugt. Wie so oft gibt es bei der Marke aus Manchester jedoch ein kleines Problem: Die Normalpreise der Streetwear sind ziemlich hoch. Für Jacken sind schon mal über 130 Euro drin, warme Pullis können mit 80 Euro zu Buche schlagen. Kein Fall für Geringverdiener und Sparfüchse also, doch beim Einkauf im Onlineshop des britischen Labels könnt ihr zumindest ein bisschen sparen, indem ihr euch nach einem Bench Sale umschaut. Dieser sorgt nämlich beim Einkauf für Rabatte in verschiedenen Höhen und sind in der Regel immer verfügbar.

Doch was, wenn ihr einfach keine Lust habt, im Onlineshop einzukaufen, weil der natürlich in Großbritannien stationiert ist? Naja, ganz einfach: Ihr kauft die Klamotten einfach in einem Partnershop, der ebenfalls Bench-Artikel führt und kauft dort. Na gut, sagt ihr jetzt, und was ist, wenn man die Marke wider Erwarten nicht kennt (gibt es so was überhaupt?!) und sich die Kleidung erst mal angucken will? Dann ist der Besuch im Bench Outlet eine gute Wahl, denn neben der Möglichkeit, sich die Klamotten des Labels vor Ort anzugucken, bietet sich euch auch die Option, Einzelstücke oder Artikel aus Kollektionen zu günstigeren Preisen zu erstehen. Genau deshalb lohnt sich also der Besuch in einem Markenoutlet und soll euch hiermit wärmstens empfohlen sein.
Die mit typischem und leicht erkennbarem Bench Logo versehenen Modeartikel sind sowohl stylish und luftig (Shirts) als auch warm und funktional (Jacken, Hoodies, Pullis). Streetwear heißt mittlerweile das Zauberwort, mit dem die Marke viele meist junge Käufer anlockt und dabei durch eine außergewöhnlich hohe Qualität überzeugt. Wie so oft gibt es bei der Marke aus Manchester jedoch ein kleines Problem: Die Normalpreise der Streetwear sind ziemlich hoch. Für Jacken sind schon mal über 130 Euro drin, warme Pullis können mit 80 Euro zu Buche schlagen. Kein Fall für Geringverdiener und Sparfüchse also, doch beim Einkauf im Onlineshop des britischen Labels könnt ihr zumindest ein bisschen sparen, indem ihr euch nach einem Bench Sale umschaut. Dieser sorgt nämlich beim Einkauf für Rabatte in verschiedenen Höhen und sind in der Regel immer verfügbar.

Doch was, wenn ihr einfach keine Lust habt, im Onlineshop einzukaufen, weil der natürlich in Großbritannien stationiert ist? Naja, ganz einfach: Ihr kauft die Klamotten einfach in einem Partnershop, der ebenfalls Bench-Artikel führt und kauft dort. Na gut, sagt ihr jetzt, und was ist, wenn man die Marke wider Erwarten nicht kennt (gibt es so was überhaupt?!) und sich die Kleidung erst mal angucken will? Dann ist der Besuch im Bench Outlet eine gute Wahl, denn neben der Möglichkeit, sich die Klamotten des Labels vor Ort anzugucken, bietet sich euch auch die Option, Einzelstücke oder Artikel aus Kollektionen zu günstigeren Preisen zu erstehen. Genau deshalb lohnt sich also der Besuch in einem Markenoutlet und soll euch hiermit wärmstens empfohlen sein.
thefashionist - 24. Jan, 10:37